Timber Treatment Solutions konstruiert und fertigt schlüsselfertige Niederdruck-Holzbehandlungsanlagen jeder Größe, die für die Verwendung mit allen auf dem Markt erhältlichen Behandlungschemikalien geeignet sind, egal ob auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis.
Diese Anlagen beinhalten im Allgemeinen: –
- einen Autoklav oder rechteckigen Behälter mit Schnellverschlusstür(en)
- einen oder mehrere Tanks zur Lagerung der Behandlungschemikalie
- eine Verarbeitungsanlage mit allen erforderlichen Pumpen, Ventilen und Leitungen
- ein Holzpaket-Handhabungssystem, von vollständig manuell bis vollautomatisch
- ein Misch-/Dosiersystem
- ein PC- oder HMI-basiertes Steuersystem mit unserem neuesten Anlagenbetriebssystem
Es gibt viele mögliche Konfigurationen von Niederdruckanlagen, und unsere Teams können Sie zur am besten geeigneten Anlage entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget beraten.
Die Anlagen können für alle Prozesse ausgelegt werden, die normalerweise in der Holzimprägnierungsbranche erforderlich sind, wie z. B. Doppelvakuum und Umhüllung.
WANN NIEDERDRUCKBEHANDLUNG EINGESETZT WIRD
Eine Niederdruckbehandlung wird häufig verwendet, wenn eine leichte Imprägnierung von Holz mit einem Holzschutzmittel erforderlich ist (auch Oberflächenbehandlung oder Umhüllungsbehandlung genannt):
- Zum Imprägnieren von Hölzern der Gebrauchsklasse 1, z. B. trocken bleibende Hölzer (z. B. Obergeschossbalken, Sparren)
- Zum Imprägnieren von Hölzern der Gebrauchsklasse 2, z. B. Hölzer, die einer geringen Benetzungs- oder Feuchtigkeitsgefahr ausgesetzt sind (z. B. Bodenlatten, CLS-Rahmen)
- Zum Imprägnieren von Bauholz mit feuerhemmender Chemikalie
Bitte besuchen Sie unseren Bereich Holzschutz, um mehr zu erfahren.
For more information or to get a quote call us on +44 (0)16973 51027 or email info@timbertreatmentsolutions.com